Trennung Ja oder Nein? Wenn der Kopf Nein sagt und das Herz Ja sagt – wie sollst du dich dann entscheiden? Ich möchte dir in diesem Beitrag keine neuen Argumente liefern, sondern grundsätzlich einen hinderlichen Glaubenssatz hinterfragen. Und vielleicht bringt dich ja genau das der Entscheidung einen Schritt näher!
Wähle deine Kategorie:
Soll ich Schluss machen?
Soll ich Schluss machen? Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie es mit der Beziehung weitergehen soll, steckt mitten in einem Prozess. Dieser Entscheidungsprozess wird oft unterschätzt und wird durch Liebeskummer, Trauer und Schmerz nicht gerade erleichtert. Was die Trennungsphasen mit dem Schlussmachen zu tun haben und wieso manche Entscheidungen „halten“ und andere in einer ON-Off-Beziehung landen – hier erfährst du es!
Die Kennenlernphase – das größte Missverständnis und was du unbedingt wissen solltest!
Warum habe ich das so lange mitgemacht? Diese Frage höre ich so oft in meinen Beratungen. Und ja es gibt Zeitspannen, nach denen diese Frage Sinn macht. Nach mehreren Jahren zB. Mindestens genauso oft höre ich diesen Selbstvorwurf aber auch bereits nach wenigen Monaten in der Kennenlernphase. Warum dieser Selbstvorwurf wenig Sinn macht und wieso du WIRKLICH so lange mitgemacht hast, das erfährst du in diesem Beitrag über die Phase des Kennenlernens beim Dating!
Neuanfang mit Ex – wenn Ex zurück misslingt
Neuanfang mit Ex – geht das überhaupt? Ich stehe dem Thema Ex zurück zwar skeptisch gegenüber, bin aber die Erste, die für Neuanfänge ist – wenn sie vielversprechend sind! Wie es aber ganz bestimmt NICHT sein soll bei einem Neuanfang, das erfährst du hier!
Streit in der Beziehung – Warnsignal oder OK?
Streit in der Beziehung – ist das nicht völlig normal? Und was, wenn ihr nur mehr streitet – ist das dann schon ein Warnsignal? Wann Streiten dazu gehört und wann es ein Zeichen für tiefergehende Beziehungsprobleme ist, erfährst du hier!
Narzissmus in Buch-Form: Interview mit Leandra Fischer
Leandra Fischer ist Autorin und war über 20 Jahre lang in einer narzisstischen Beziehung. In ihrem neuen Buch „Komm her – geh weg“ hat sie aus ihrem Erleben einen Roman verfasst.
Toxische Menschen – was dich an sie bindet und nicht loslassen lässt
Toxische Menschen wirken wie eine Droge auf dich. Sie zeichnen sich durch typische Verhaltensmuster aus, die dich in die emotionale Abhängigkeit ziehen können. Trotzdem ist es nicht die Abhängigkeit, die dich an einer toxischen Beziehung festhalten lässt. Nein, du stolperst über dich selbst!
Toxische Beziehung – Wenn dich dein*e Partner*in krank macht
Toxische Beziehungen lassen sich schwer definieren – sie sind ein Mix aus mehreren Merkmalen, die oft sehr subjektiv wahrgenommen werden. In diesem Beitrag gebe ich dir den typischen Verlauf einer toxischen Beziehung und weitere Merkmale an die Hand!