Die DARVO Taktik ist ein psychologisches Verhalten – oder besser gesagt ein mega manipulierendes Kommunikationsverhalten- das Narzissten bzw narzisstisch geprägte Persönlichkeiten verwenden, um die Schuld von sich abzuwälzen. In diesem Blog zeige ich dir, wie diese Taktik in Aktion kommt und wie du dich als Betroffene*r dagegen wehrst!
1. DARVO – bevor ICH Schuld bin, hänge ich es lieber DIR an!
Vielleicht kennst du das: Es gibt einen kleinen Vorfall, vielleicht sogar nur über eine vergessene Milchpackung. Und während du eigentlich nur den Vorfall klären wolltest und vor allem verhindern wolltest, dass es noch mal passiert – stehst du am Ende als der/die Schuldige da. Möglicherweise klingeln dir auch die Ohren und dir ist ein wenig schwindelig?
Dann ist es gut möglich, dass du in die Achterbahn der DARVO gerutscht bist. DARVO ist die erweiterte Täter-Opfer-Umkehr und ein typisches Merkmal narzisstischer Kommunikation bzw Manipulation.
Grundsätzlich: ich begleite seit Jahren auch Paare und streiten will gelernt sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass es immer wieder mal vorkommen kann, dass sich jemand ungerecht behandelt fühlt. Es gibt verschiedene Faktoren, die eine solche Situation beeinflussen, und es ist wichtig, beide Seiten anzuhören, bevor man Schlüsse zieht.
Leider ist jedoch auch wahr, dass es Menschen gibt, die versuchen, die Schuld grundsätzlich bei jemand anderen zu suchen, um sich selbst zu schützen. Dies nennt man die DARVO-Taktik (Deny, Attack, Reverse Victim and Offender). Eine Person, die die DARVO-Taktik anwendet, wird versuchen, die Schuld auf die andere Person zu schieben, indem sie leugnet, dass sie etwas Falsches getan hat, anstatt die Verantwortung zu übernehmen. Sie wird dann versuchen, die andere Person anzugreifen, um sich selbst zu schützen, und schließlich wird sie versuchen, die Rolle des Opfers zu übernehmen, indem sie behauptet, dass sie diejenige ist, die ungerecht behandelt wurde.
Oft ist es ja auch leichter, jemand anderem die Schuld an einer Situation zu geben, als die eigene Verantwortung zu übernehmen. Die sogenannte DARVO-Taktik („Deny, Attack, Reverse Victim and Offender“) ist ein verbreitetes Verhalten, das vor allem in Konfliktsituationen von Narzissten eingesetzt wird. Sollte das Thema Narzissmus für dich noch total neu sein, dann kannst du dich hier umfassend einlesen!
Bei der DARVO-Taktik versucht der narzisstische Part in der Beziehung, die Verantwortung oder Schuld für eine bestimmte Situation abzuwälzen und stattdessen den/die andere/n als Schuldigen zu identifizieren. Dazu werden Vorwürfe erhoben, Leugnungen vorgenommen und die eigene Opferrolle betont. In manchen Fällen kann die DARVO-Taktik so manipulativ sein, dass sie zu Fehleinschätzungen oder einem ungleichen Machtverhältnis führt.
Will heißen: manchmal beginnst du ein Gespräch, um deine*n Partner*in auf ein für dich zB unangenehmes Verhalten hinzuweisen – und am Ende stehst du plötzlich selbst als der/die Böse da! Und weißt du was? Du glaubst es vielleicht sogar noch!
2. Die DARVO Taktik in Aktion
Wenn jemand die DARVO Taktik gegen dich anwendet, ist es wichtig, dass du nicht auf ihre Versuche, die Schuld auf dich zu schieben, eingehst.
Denk immer daran – DARVO ist die erweiterte Täter-Opfer-Umkehr in der narzisstischen Kommunikation und es ist eine Manipulationsmethode, mit welcher der Narzisst (oder die Narzisstin) versucht, dich in die schwächere Position zu drängen.
Dafür wird der narzisstische Partner immer wieder versuchen, aus dir den Schuldigen zu machen und aus ihm das Opfer.
Um das zu erreichen, wird er immer Scheinargumente bringen, die dich verwirren und deine eigene Position in schlechtes Licht rücken sollen.
Versuche stattdessen, dich auf diese Ablenkungsmanöver gar nicht einzulassen!
Schau dir unbedingt mein Video zum besseren Verständnis dieser Manipulationstaktik, die typisch für Narzissmus ist, an:
Je besser du diese narzisstische Verhaltensweise verstehst, desto besser kannst du auf sie reagieren.
Möchtest du vielleicht in einer Gruppe lernen, damit umzugehen? Dich loszulösen und vielleicht sogar wieder glücklich zu lieben? Dann komm zu uns in die Selbsthilfe- bzw Onlinegruppe zur Heilung nach toxischen Beziehungen!

Wer ist hier der Narzisst?
Wenn eine negative Kommunikationsspirale zwischen euch besteht, ist es nicht immer eindeutig nachvollziehbar: wer hat hier Recht? Am besten kommst du dir mit dieser kleinen Übung auf die Schliche:
- erstelle eine Liste der letzten Konflikte
- schreibe in eine Spalte den Auslöser
- in die nächste Spalte den vermeintlichen „Schuldigen“ bzw Grund dafür
- in die dritte Spalte schreibst du deinen eigenen Anteil an dieser Situation
- in die vierte Spalte das Gegenargument deines Partners bzw deiner Partnerin.
Was kommt bei dieser Analyse heraus?
Wenn du immer wieder versuchst, den/die Schuldigen zu suchen, anstatt deine Verantwortung zu übernehmen und nach Lösungen zu suchen, solltest du dir bewusst machen, dass es sich hierbei um eine hoch manipulative Verhaltensweise handelt. Wichtig ist es, in Konfliktsituationen deine eigene Rolle zu reflektieren und nach Lösungen zu suchen, anstatt anderen die Schuld zuzuschieben.
Wenn du zum Beispiel in einer Diskussion mit jemandem bist, der versucht, die Schuld auf dich zu schieben, kannst du versuchen, die Situation zu verstehen, indem du nachfragst und die Argumente des anderen hinterfragst. Dadurch kannst du beide Seiten besser verstehen und herausfinden, wer für das Problem wirklich verantwortlich ist.
3. Wie kannst du dich schützen?
Wenn jemand wirklich DARVO nutzt, um dich jedes Mal in die Defensive zu drängen, wirst du mit rationalen Argumenten nicht weiter kommen! Es geht diesem Menschen nicht darum, eine konstruktive Lösung zu finden – er will einfach nur der Stärkere, der Sieger sein. Und das um jeden Preis – auch wenn er dafür manipuliert, lügt und ganz bewusst Ärger, Enttäuschung usw vortäuscht um dich einzuschüchtern bzw in die Defensive zu drängen.
Du wirst eine narzisstische Persönlichkeit nicht mit Verstandesargumenten erreichen! Der Narzisst wird dich mit DARVO und Gaslighting so weit bringen, dass du möglicherweise sogar selbst beginnst dran zu glauben, dass es deine eigene Schuld war.
Um uns wirklich vor Schäden zu schützen, müssen wir uns auf uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse konzentrieren und uns nicht in die DARVO Taktik verwickeln lassen. Im obigen Video erkläre ich dir den Ablauf ganz genau und auch, warum es so wichtig ist, deinen Partner erst gar nicht in die Schleife dieser Manipulationsmethode hinein zu lassen.
Du hast Angst in einer toxischen Beziehung zu sein und vermutest narzisstische Züge an deinem Partner, deiner Partnerin? Ich kann dich begleiten und dabei unterstützen, ein klareres Bild auf die Situation zu bekommen und ganz klare Handlungen zu lernen, die dich in deiner Beziehung (oder deren Beendigung) zu unterstützen.
Nutze die vergünstige Möglichkeit der Kennenlernstunde und hol dir eine „Profifreundin“ an die Seite!
Ganz viel Herz & Mut, Sabine