Mag. Sabine Weiss

Du hast Liebeskummer
und willst einfach nur,
dass der Schmerz aufhört?

Oder bist du Single
und hasst es?

Ich bin Sabine Weiss
und ich helfe dir da raus!

Über Sabine Weiss

Jeder von uns war schon mal davon betroffen – Beziehungsprobleme, Liebeskummer und Singlefrust. Und nachdem DU gerade auf meiner Seite gelandet bist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du gerade mitten drin steckst im Gefühlschaos.

Ich kann dir helfen – und zwar weil …

Mein Name ist Sabine Weiss, ich bin seit 2003 selbständig als Unternehmensberaterin, Coach, mittlerweile auch psychologische Lebensberaterin und Systemische Familienaufstellerin. Weiß der Kuckuck, wieviele sonstige Ausbildungen ich im psychologischen Bereich schon gesammelt habe. Beratung und Begleitung ist einfach meine Leidenschaft und ich bin jedes Jahr auf Fortbildungen, da kommt schon was zusammen. Für alle die es gern genau wissen, hier Sabine Weiss Ausbildung, Stand 08/2022.

Man sollte also meinen, ich kann mit Krisen und Rückschlägen umgehen – Rüstzeug genug hätte ich ja dafür! Trotzdem verrate ich dir jetzt was – ich war mein Leben lang ein Liebeskummer-Dummy. Ich hab nach jeder Trennung, sogar denen die von MIR aus gingen, unsagbar gelitten. Und 2009 ist es dann passiert – die vermeintliche Liebe meines Lebens hat mich verlassen. Zuerst war ich noch optimistisch: das einzig Gute an einer Trennung mit 35 ist, dass du schon weißt wie es geht. Doch mit der Zeit musste ich feststellen – ich kam nicht mehr hoch. Stückchenweise ist eine Welt für mich zusammengebrochen und schlußendlich ich mit ihr. Meine Freunde haben mich unterstützt so gut es ging, doch irgendwann hatten sie das Thema satt. Sie waren fertig damit – nur ich noch lange nicht!

Es hat mich verrückt gemacht zu wissen, dass ich sonst so eine schlaue und gut organisierte Frau bin, ich hab zig Ausbildungen auf psychologischem Sektor – und trotzdem. Nichts schien zu helfen. Ich mir nicht, die Freunde mir nicht, die zigtausend Bücher die ich verschlungen habe nicht, nichtmal die Zeit schien auf meiner Seite zu sein. Irgendwann reichte es mir – ich wußte es gibt Menschen, die können Trennungen wesentlich besser verarbeiten als ich. NUR WIE ??

Also habe ich solche Menschen gesucht – und interviewt. Mit speziellen Fragetechniken ihre Mikrostrategien und Glaubenssysteme herausgefunden, sodass ich sie modellieren konnte. Danach hab ich sie mit mir und meinen Verhaltensweisen verglichen – und jetzt rate mal: ein himmelschreiender Unterschied!! Sobald ich anfing, ihre Methoden an mich anzupassen und mein Verhalten zu ändern, konnte ich zusehen, wie es mir schrittweise immer besser ging!

Und das hast du jetzt davon!

Ich hab also selbst erlebt, wie vernichtend eine Trennung sein kann und ich behaupte garantiert nicht, dass es leicht war aus diesem Loch rauszukommen. Im Gegenteil, es war eine der schwersten Zeiten meines Lebens. Aber ich weiß jetzt auch: es GIBT hilfreiche Verhaltensweisen im Alltag und typische Gedankenfallen die es zu vermeiden gilt. Mit der Verwendung von aktuellen Methoden aus NLP, Krisenintervention & Mentaltraining gibt es Wege, wie auch du lernen kannst, damit umzugehen. Und ich kann dir zeigen wie! Zum Beispiel in meinem aktuellen Liebeskummer-Kurs, der dich gratis 1 Woche lang begleitet!

Mir hat der Kurs sehr geholfen, da ich jeden Tag neue Wege hatte meinen Schmerz und Trauer zu verarbeiten. Besonders das Thema „Weinen“ hat mir geholfen, denn bewusstes Atmen kann auch von dem Gedankenkarussell ablenken. Ich habe mir den Kurs auf meinem Handy gespeicherten, um mir immer an Tagen die traurig sind das passende Hilfe für die Stimmung nachzulesen. (Meike F.)

Oder mit Email-Coaching:

DANKE, DANKE; DANKE für ihre Antwort!  Das sind die ersten Worte die für mich Sinn ergeben, die mir wirklich weiterhelfen. Ich bin nach endlosen Recherchen im Internet auf ihre Seite aufmerksam geworden. Das Video zum Thema was man gegen Liebeskummer machen kann hat mich so angesprochen. Das war die erste Seite die mich wieder etwas hoffen ließ dass es besser werden wird. Auf allen anderen Seiten liest man die gleichen blöden Ratschläge die in Wirklichkeit nicht helfen. Bei ihnen fühlt man sich so verstanden.

Oder mit Skype-Coaching:

Erstmal möchte ich mich nochmal für unser tolles Gespräch am Freitag bedanken 🙂 Es hat mir wirklich sehr gut getan und ich habe begonnen manche Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. DANKE auch noch für deine liebe Antwort im mail danach. 🙂 Ich bin noch immer so froh dass ich mich entschieden habe mit dir zu skypen, dieses Gespräch hat mir so toll geholfen und heute gehe ich schon zu  meiner ersten Bikram Yoga Klasse 🙂 (Lena W.)

Nach meiner Trennung war ich lange Zeit allein – und wie das so ist, natürlich ist dann irgendwann auch das Singleleben ein Thema, genauso wie neu verlieben. Wenn du also gerade in dieser Phase bist, kann ich sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Vor allem, wenn du schon in der Phase bist, wo erste Zweifel aufkommen, warum es eigentlich nicht und nicht mit der neuen Liebe klappen will. Dazu kommt demnächst auch ein eigener Kurs, in der Zwischenzeit schau doch mal in dieser Blogserie hier, ob du da nicht schon erste Anhaltspunkte findest!

So, jetzt weißt du schon einiges über mich! Wenn du noch mehr wissen willst, lies doch mal in diesen Blog hier nach: 10 persönliche Fragen 🙂
Aber eigentlich geht es hier nur um dich! Also:

  • bei Liebeskummer bestell dir gleich mal den Kurs
  • bei Singleleben und Beziehungskrise lies doch in den jeweiligen Abschnitten mal rein, ob du da was nützliches für dich findest.
  • Mein Blog dreht sich um alle Herzensthemen, du wirst dort bestimmt eine nette Zeit verbringen beim reinlesen!

Meine Arbeit ist übrigens besonders geeignet für HSP/Hochsensible. Ich bin eine bekennende HSP (Wert 283) und meine Erfahrung und Aufarbeitung beruht insbesondere auf der Berücksichtigung von Hochsensiblität bei Liebeskummer bzw Herzensfragen.

Fühl dich herzlich willkommen hier herumzustöbern und nützliche Artikel und Videos zu finden!
Und wenn du dir gleich einen Termin ausmachen möchtest, kontaktiere mich hier!

Am Ende ist alles gut.
Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.