Meine Buch- und Kurstipps für dich

Hier stelle ich dir Bücher und Onlinekurse vor, die ich selbst gelesen, durchgearbeitet und geliebt habe oder die meine KollegInnen dir auch ans Herz legen!

Alle hier vorgestellten Links sind Affiliate Links, dh wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich einen kleinen Anteil des Kaufpreises als Dankeschön. Dadurch unterstützt du direkt auch meine Arbeit!

Beziehungsleben: Wie du die Lösung für eine erfüllende Partnerschaft findest

Ein sehr empfehlenswertes Buch, wenn es in der eigenen Beziehung mal nicht – oder auch immer wieder – nicht klappt. Ich finde den Titel fast ein wenig irreführend, denn es ist weniger so ein Buch zum Thema „verbessere mal eben deine Beziehung“, sondern es geht in 1. Linie darum, bestehende und sich gern auch wiederholende Muster aufzuarbeiten. Darum zu erkennen, WARUM ist das so, warum erlebe ich das in dieser oder jeder Partnerschaft immer wieder? Was hat mein Erleben vor allem mit MIR zu tun?

Wieland war so nett und hat mir sein Buch zur Verfügung gestellt. Und obwohl manches (der Bezug zu den Eltern und frühen Erfahrungen) für mich schon klar war, gab es dennoch mehrere Ansätze, die auch ich gern in meine Arbeit einbauen werde. Es sind eher die Fragen, die später an der Auflösung der Muster rütteln, die mich sehr angesprochen haben und die mich dieses Buch weiterempfehlen lassen.

Insgesamt würde ich das Buch vor allem Menschen empfehlen, die nicht nur lesen, sondern auch an sich arbeiten wollen, die auch in die Reflexion einsteigen und offen dafür sind, den eigenen Anteil am Beziehungsleben zu erkennen und verbessern. Für alle, die nur Partner-bashen wollen, ist es definitiv das falsche Buch! 😉

Aus der Amazon Beschreibung:

»Die Lösung liegt in dir!«: Partnerschaften können etwas Schönes und Tragendes sein – uns jedoch auch immer wieder an Grenzen bringen und unangenehme Gefühle hervorrufen. Der Beziehungspsychologe Wieland Stolzenburg zeigt in diesem praxisnahen Ratgeber für Frauen und Männer, warum wir die Lösung für Konflikte und Herausforderungen in Partnerschaften nur in uns selbst finden können. Solange wir die Ursache und damit die Lösung bei unserem Partner suchen, werden wir nicht die Beziehung führen, die wir uns wünschen.

Neubeginn 2.0 – Back to Love – die Affäre deines Partners überstehen

Dein Partner hat dich betrogen – und jetzt? Wie geht es weiter nach einer Affäre oder einem Seitensprung? Dein Partner hat dich betrogen und dich verletzt die Untreue unendlich! Die Enttäuschung ist riesig, du hast Bilder im Kopf, die du nicht haben willst und tust dir schwer, deine heftigen und negativen Gefühle auszuhalten. Die Lügen und der Betrug machen dir schwer zu schaffen, du hast nicht mal den Ansatz einer Idee, wie es jetzt weiter gehen soll. Du fühlst dich, als hätte dir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen und kannst mit niemandem darüber reden.

Eine Stimme in dir sagt, dass du mit Rache nicht weit kommst und voller Misstrauen und Kontrollsucht keine glücklichen Beziehungen leben wirst. Du spürst, es darf dir irgendwie gelingen, wieder zu vertrauen und zur Liebe zurück zu finden.

Offene Beziehung – Nils Terborg

Mein Kollege Nils Terborg hat mir vor Kurzem sein neuestes Werk geschickt und darüber bin ich sehr froh. Offene Beziehung ist ein Thema, mit dem ich eher selten in der Beratung konfrontiert bin, trotzdem habe ich auch schon so einige Erfahrung damit gesammelt. Nils schreibt in seinem Buch sehr umfassend über das Thema und greift wirklich alle – alle! – Fragen auf, die zumindest mir dazu eingefallen sind. Und das sind schon einige. Gleichzeitig hatte ich nie das Gefühl, in eine bestimmte Richtung gedrängt zu werden. Ein völlig unmissionarisches, umfassendes und gerade deshalb extrem hilfreiches Buch! Auch super geeignet für „Neueinsteiger“, die sich dem Thema einmal annähern wollen ohne deswegen gleich ihr ganzes Beziehungsleben zu verändern.

Aus der Amazon-Beschreibung:

Offene Beziehungen sind aktuell ein heißes Thema. Der Gedanke, dem Partner sexuell nicht treu sein zu müssen, ist zweifellos interessant – schließlich geht es da um Sex, und wer findet das nicht spannend? Es verwundert aber auch nicht, dass das Thema bei aller Neugier auch polarisiert. Dazu kommt noch, dass hier auch (reale oder imaginäre) Bindungsängste eine Rolle spielen können. Bindungsangst ist das Problem Nummer eins der Generation Y, und so werden abwechslungsreicher Sex und die vertraute Beziehung gleichzeitig versucht. Aber darf man so was? Funktioniert es so einfach, eine intime, liebevolle und vertraute Beziehung zu führen – und daneben noch durch die Betten der Welt zu turnen? Das klingt wohl zu extrem, um wahr zu sein. Ist die offene Beziehung tatsächlich nur etwas für Prominenz wie Otto Waalkes, Megan Fox und Will Smith? Der Autor und Coach Nils Terborg ist der Sache auf den Grund gegangen.

Wer wäre ich ohne mein Drama – Katie Byron

Dieses Buch habe ich 2011 gekauft um an meiner eigenen Trennung zu arbeiten. Das Buch „Ich brauche deine Liebe – ist das wahr?“ war damals noch nicht veröffentlicht und ich habe es bis jetzt auch noch nicht gelesen. Was mir an diesem Buch so gefällt, ist dass es ein Transkript von echten Coachings ist. Es sind 15 unterschiedliche Geschichten, die nur zum Teil mit Beziehung zu tun haben, aber gerade dadurch wird zum Einen die Kraft von „The Work“ ganz offensichtlich und zum Anderen habe ich erst gemerkt, in wievielen anderen Situationen ich auch eine Art „inneres Drehbuch“ dafür habe, wie sich jemand verhalten sollte … um dann ins Drama zu verfallen, wenn er es nicht tut. Ein unglaublich praxisbezogenes Buch, dass mit und ohne Liebeskummer sehr gut hilft, zufriedener mit der Gegenwart zu sein. Wenn man gelernt hat, zu lieben was ist.

Aus der Amazon-Beschreibung:

In 15 Dialogen behandelt Byron Katie Probleme nach dem Fragenschema von »The Work«. Es geht um schwere Krankheit, um Beziehungs- und Trennungsprobleme, Ärger mit Arbeitskollegen und finanzielle Nöte. Hellwach und empathisch setzt Byron Katie Prozesse in Gang, durch die die scheinbar unlösbaren Probleme transformiert werden und in sich zusammenfallen.

Wenn es verletzt, ist es keine Liebe – Chuck Spezzano

Ich liebe Chuck Spezzano, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Das kann er dafür umso mehr. Er hat unzählige Bücher zu Beziehungsthemen verfasst, das hier ist sein absoluter Klassiker und es ist einfach wundervoll. Ich finde es heilt einfach schon beim Lesen und man kann es immer wieder einfach in die Hand nehmen und nachspüren, wie wahr seine Worte einfach sind. Chuck hat auch ein paar Videos, die du auf Youtube findest, die ihm aber bei weitem nicht gerecht werden. Ich habe eine Fortbildung bei ihm gemacht und in den wenigen Tagen mehr über die Liebe gelernt als ich je für möglich gehalten hätte. Und ich habe noch nie einen Menschen gesehen, dem die Liebe so aus den Augen springt. Die Liebe zu allen nämlich. Ganz viel von seiner Arbeit fließt auch bei mir ein. Eine ganz klare Top-Empfehlung von mir!

Aus der Amazon-Beschreibung (die dem Buch nicht annähernd gerecht wird!):

Spezzano fügt den geläufigen psychotherapeutischen Ansätzen eine neue Dimension hinzu: die Spiritualität, anders gesagt, unsere Beziehung zu Gott. „Wenn es verletzt …“ beschreibt in 366 Kurzkapiteln die Mechanismen dieser spirituellen Psychologie. In jedem Kapitel wird eine Gesetzmäßigkeit kurz erklärt und ergänzt durch eine Übung, mit deren Hilfe wir das Problem meistern können. Grundlage von Spezzanos Betrachtungsweise ist die Erkenntnis, dass nichts zufällig passiert – schon gar nicht in Beziehungen. Auf magische Weise ergänzt oder spiegelt unser Partner, im Beruf oder in der Ehe, immer die Stärken oder Schwachpunkte der eigenen Persönlichkeit. So gesehen können wir jede Situation für einen Erkenntnisgewinn produktiv nutzen..

Die Psychologie Sexueller Leidenschaft – David Schnarch

Dieses Buch empfiehlt dir Melanie Mittermaier ganz dringend, wenn eine Sexkrise bzw Fremdgehen gerade Thema in deiner Beziehung ist! Sie hat mich zwar auch gewarnt, dass es etwas „schwer“ zu lesen ist, aber so lange es hilft … ?

Aus der Amazon Beschreibung:

»David Schnarch zeigt, dass Liebesbeziehungen zu einer Differenzierung des Selbst herausfordern. Man muss lernen, sich dem Partner gegenüber mit echten Gefühlen zu zeigen und in der Intimität bei sich selbst zu bleiben. Das ist eine sehr hohe Anforderung, deren Erfüllung oft schwierig und schmerzlich ist. Intimität und enge Bindung sind nach Schnarch nur möglich, wenn die Autonomie der Partner gesichert bleibt. Erst das eröffnet die Möglichkeit, die Beziehung auch sexuell spannungsgeladen und lebendig zu erhalten.« (Jürg Willi im Vorwort)

Herzbruch - Das Erste Hilfe Buch bei Liebeskummer

Herzb(r)uch Erste Hilfe bei Liebeskummer – Sabine Weiss

Zu viele Herzen waren schon gebrochen – wie deines wieder heilt!
Das große Selbsthilfebuch mit erprobten Strategien und praktischen Übungen!

Liebe ist nichts für Weicheier. Liebeskummer auch nicht. Wer über eine Trennung hinweg kommen will, muss auch bereit sein, dafür etwas zu tun. An sich arbeiten zum Beispiel.

Mit diesem Buch zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt den Liebeskummer hinter dir lässt, wie du mit schmerzhaften Panikattacken umgehst und genauso was du tun kannst, wenn dir unter der Woche abends die Decke auf den Kopf fällt.

Natürlich der beste Ratgeber überhaupt ? Mein Ebook zum Download und überall lesbar, am Handy, am PC, am Tablet oder E-Reader.

Der Partner stirbt – ist jetzt alles vorbei? Anja Witschel

Über dieses Buch bin ich durch Zufall gestolpert. Ich habe die Autorin Anja in einer gemeinsamen Facebook-Gruppe kennengelernt und prompt zu einem  Podcast-Interview eingeladen. Ihr Buch habe ich vorab gelesen und war (bzw bin es noch) zutiefst beeindruckt. Da schreibt eine Frau ohne viel Psychotrara aber mit ganz viel Authentizität darüber wie es ist, wenn der Partner plötzlich – noch dazu in jungen Jahren – verstirbt und man mit 34 auf einmal Witwe ist. Kein großer Schnickschnack an Übungen, aber ganz viel Hilfreiches aus dem eigenen Erleben heraus. Wenn du also deinen Partner oder deine Partnerin gerade verloren hast, ist das Buch extrem hilfreich und wunderschön geschrieben. Es liest sich ganz leicht und berührt sehr.

Aus der Amazon – Beschreibung:

Durch den plötzlichen Tod des Ehemannes hat die Autorin als junge Witwe auf einmal ihr Leben neu zu ordnen. Wie ihr das gelingt und sie sich trotz dieses Unglücks ihre Lebensfreude bewahrt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Dabei lässt die Autorin den Leser immer wieder nah an sich und das Geschehen heran und macht deutlich, was für eine Herausforderung die Trauerarbeit darstellt. Sie zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, der Trauer bewusst zu begegnen und seine Entscheidung zu treffen – für das Ja zum Leben!