Kennenlernphase Phase Kennenlernen

Die Kennenlernphase – auf diese Punkte kommt es an!

Zwischen dem ersten Kennenlernen und einer Beziehungsentscheidung liegt die Kennenlernphase. Für manche ist das die schönste, für andere, aber auch die anstrengendste Phase einer (möglichen) Beziehung. Warum das so ist, wie lange sie dauert und wofür sie eigentlich da ist bzw. was am Ende dabei rauskommen sollte!

Herzlich willkommen, schön, dass DU da bist! Wenn du diesen Artikel gerade ergoogelt hast, dann bist du vermutlich gerade selbst mittendrin in der Kennenlernphase und hast … Zweifel. Ganz klar. Denn wenn es dir gut gehen würde, würdest du dich nicht auf die Suche machen.

Für die Einen ist die Phase des Kennenlernens ja die schönste Zeit überhaupt und so mancher andere würde sie am liebsten überspringen. Eine Freundin von mir sagt immer, am liebsten würde sie das alles überspringen und sofort heiraten, dann ist alles erledigt. Die ganze Aufregung davor interessiert sie nicht. Eigentlich schade und gleichzeitig verstehe ich sie sehr gut.

Locker bleiben in der Kennenlernphase

Das Schöne der Kennenlernphase ist ja genau das Kennenlernen. Egal auf welche Art und Weise dieser Prozess beginnt – ob online, in einer Bar oder im Diskonter. Man kommt erstmal irgendwie in Kontakt und findet den zumindest soweit faszinierend, dass man weiter dran bleiben möchte. Mit der Zeit interessiert man sich für den Anderen, langsam immer mehr. Das Kennenlernen schreitet voran und im besten Fall auch die Anziehung zueinander. Über viele Fragen lernt man sich besser kennen und versucht mit jedem Kontakt mehr über den Anderen zu erfahren.

Für viele Menschen ist diese Phase relativ einfach, ich erlebe jedoch immer wieder, dass hier auch viele (emotionale) Unsicherheiten bestehen.

Fühlst du dich unsicher und wünscht dir ein offenes Ohr? Ich begleite Menschen auf ihrem Weg in eine stabile und glückliche Beziehung. Buche dir die Kennenlernstunde – gemeinsam ebnen wir deinen Weg in die Zukunft!

Die größte Schwierigkeit ist hier immer wieder die Frage:

Wie lange dauert die Kennenlernphase überhaupt?

Wie lange die Spanne zwischen Kennenlernen und Beziehung ist, hängt von einigen Punkten ab. Die Frage überhaupt stellt sich nur aus einem Grund: Wenn einer schneller als der andere an dem Punkt ist, wo er gern schon eine fixe Beziehung hätte. Und der andere sich noch nicht comitted hat. Typischerweise sind es Frauen, die früher wissen, dass sie schon gern zusammen wären. Das heißt nicht, dass Männer nicht öfters auch schon an dem Punkt wären, wo sie das wüssten. Aber Frauen haben naturgemäß (und das meine ich so, nämlich tatsächlich evolutionsbiologisch gesehen) viel mehr Interesse an einer fixen Beziehung als Männer. Für Frauen ist es daher oft schwerer, noch locker zu bleiben und nicht zu verkrampfen. Vielleicht hilft dir daher der folgende Abschnitt:

Die Kennenlernphase für Männer

Männer verlieben sich anders als Frauen – und auch langsamer.

Doch wie ist der typische Verlauf der Kennenlernphase bei Männern?

Es gibt typische Phasen, wie wir Menschen prüfen, ob unser Gegenüber für eine BEs gibt typische Phasen, wie wir Menschen prüfen, ob unser Gegenüber für eine Beziehung für uns interessant wäre. Dieser Prozess läuft bei Frauen ganz anders ab als bei Männern, praktisch gegenläufig sogar. Man sagt, dass Männer drei Mal so lang brauchen wie Frauen, um sich zu verlieben. DREI MAL so lang!

Das bedeutet, dass hier leicht ein unterschiedliches Tempo entsteht und das kann auf Das bedeutet, dass hier leicht ein unterschiedliches Tempo entsteht und das kann auf beiden Seiten für Frust sorgen. Während typischerweise die Frau sich schon mehr wünscht und gedanklich schon aus der Kennenlernphase in die Beziehung hinein gegangen ist, ist der Mann oft noch mitten in seinem unverbindlichen Singleleben verhaftet und denkt möglicherweise noch gar nicht über Beziehung nach!

Wo habt ihr euch kennengelernt?

Und auch der Hintergrund des Kennenlernens spielt eine wichtige Rolle in dieser Phase!

Dir muss klar sein, dass es einen Unterschied macht, ob ihr euch auf einer Plattform tDir muss klar sein, dass es einen Unterschied macht, ob ihr euch auf einer Plattform beim Online-Dating trefft, die zumindest offiziell für Beziehungssuchende steht. Oder eher auf einer Seite, wo Casual Dating und unverbindlicher Sex im Vordergrund steht. Je nachdem wo man(n) sich angemeldet hat, hat man(n) sich vorher auch schon Gedanken in die entsprechende Richtung gemacht.

Das bedeutet nicht, dass ihr euch nicht für unverbindlichen Sex treffen könnt und sich daraus dann doch eine Kennenlernphase entwickeln kann! Die Voraussetzungen dafür sind nur deutlich geringer in diesem Fall.

Eine der wichtigsten Fragen in der Kennenlernphase ist daher, ob beide am selben Punkt in ihrem Leben sind!

Fakt ist, wenn DU schon weiter bist als er/sie, dann wird es ab einem bestimmten Zeitpunkt schwer, dich noch natürlich und locker zu geben. Genau an diesem Punkt passieren auch die meisten Fehler und zieht sich oft einer der Beiden zurück. Dabei wäre das gar nicht notwendig, wenn man die Situation selbst besser verstehen und auch mehr Verhaltensmöglichkeiten hätte. Dabei kann ich dir super gern zur Seite stehen in einem knackigen Coaching!

Kennenlernphase – ab wann ist es eine Beziehung?

Hier musst du unterscheiden zwischen der Kennenlernphase im Sinne eines echten Kennenlernens und der offiziellen Phase. Ich meine, du kennst deinen Partner/in erst nach der Trennung wirklich. Und aus systemischer Sicht ist es schlau, nie dem Irrglauben zu verfallen, den anderen wirklich zu kennen.

Was die meisten Menschen eigentlich wissen wollen mit dieser Frage, ist wie lange man in der Kennenlernphase warten muss, bis man „die Frage“ stellen kann. Weil so aufregend die Kennenlernphase auch ist, die meisten von uns wollen dann doch irgendwann auch die damit verbundene Unsicherheit in der Partnersuche hinter sich lassen.

Die Kennenlernphase endet mit der Entscheidung für oder gegen eine Beziehung.

Wer hier weniger Druck dahinter hat, ist deutlich entspannter!

Ehrlich gesagt gibt es dafür keine konkreten Zeitvorgaben. Es gibt Paare, die sich treffen, klicken und nach 2 Tagen wissen, dass sie zusammenbleiben wollen. Aber Achtung – das bedeutet NICHT, dass da die Kennenlernphase schon vorbei ist! Es heißt nur, dass sie die Entscheidung zueinander schon schneller getroffen haben.

Andere Menschen lassen sich mehr Zeit um sich auf verbindliche Zusagen einzulassen. Drängeln ist da einfach nur kontraproduktiv. Und trotzdem oft tief drinnen, dass es fast unmöglich scheint, es nicht zu tun! Eine Zeitspanne von ein paar Wochen bis Monaten kannst du schon einplanen. Ich frage alle meine Klienten immer, wie lang sie gebraucht haben, um sich für den anderen Partner bzw zur Beziehung zu entscheiden. Da sind Zeitspannen von wenigen Tagen bis fast ein Jahr dabei.

Aus meiner Sicht ist eine Zeitspanne von rd 8-12 Wochen für die Kennenlernphase sinnvoll. Alles darunter ist oft überstürzt, alles darüber ist eigentlich schon eine Beziehung, zu der sich nur einer von euch bekennt. Und solltet ihr euch beide nicht dazu comitten, dann ist es eigentlich eine typische Affäre.

Wie du fragen kannst, ob ihr ein Paar sein wollt, kannst du hier nachlesen.

Du brauchst Geduld in der Kennenlernphase oder – wie lange ist Funkstille normal?

Geduld in der Kennenlernphase ist meistens eher eine Herausforderung für Frauen. Wie oben schon ausgeführt, haben Männer meistens ein anderes Tempo. Schwierig ist dabei oft die Einschätzung – meint er es ernst und braucht mehr Zeit? Oder spielt er nur mit dir? Diese Frage ist wichtig, weil auch du möchtest ja deine Zeit nicht vergeuden und auch nicht unnötig verletzt werden, oder? Gleichzeitig möchtest du dich möglichst unterstützend verhalten, um dich nicht selbst zu sabotieren. Freundinnen sind dabei nur selten die richtigen Ratgeber, sie sind immer befangen. Falls du eine externe Einschätzung dazu möchtest, dafür ist meine Kennenlernstunde ideal.

Wenn sich ein Mann nach der Kennenlernphase plötzlich zurückzieht, kann das mehrere Gründe haben. Falls dir das schon mehrfach passiert ist und du prüfen möchtest, ob es etwas mit deinem Verhalten zu tun hat, dann habe ich diesen Kurs hier für dich entwickelt!

Vom Kennenlernen zur Beziehung – der Sinn dahinter

Die Kennenlernphase ist dafür da um festzustellen, ob

  • sich eine tiefere Anziehung zwischen euch entwickelt. Ihr braucht die Anziehung, um euch auch in schwierigen Phasen wieder Kraft zu geben, weiter zu machen!
  • ihr ähnliche Werte habt. Gleiche bzw ähnliche Vorstellungen über euer Leben, eure Beziehung bis hin zu alltäglichen Abläufen bestimmen, wie gut ihr zusammen passt. Das sind die Anteile, die euch über lange Zeit stabil in der Beziehung halten können!

Mich erinnert das immer an einen alten Spruch: Wer sich auf den ersten Blick verliebt, will sich manchmal nur keine Zeit für den zweiten Blick nehmen. Und genau diesen zweiten Blick braucht es.

Der größte Fehler in der Kennenlernphase

Was ich immer wieder erlebe, ist dass Menschen übermäßig in der Kennenlernphase investieren und am Ergebnis festhalten.

Wenn du glaubst, dass aus der Kennenlernphase eine Beziehung werden muss, dann stehst du dir selber im Weg!

Das ist genau NICHT der Sinn und das größte Missverständnis rund um die Kennenlernphase!

Diese Zeit ist für dich gedacht. Damit du prüfen kannst, ob du hier wirklich an den richtigen Mann/die richtige Frau gekommen bist. Ja, am Ende der Kennenlernphase darf auch Schluss gemacht werden, selbst wenn man noch gar nicht in einer Beziehung war!

Wenn du dir selbst erlauben kannst, dass es am Ende der Kennenlernphase auch wieder vorbei sein darf, wirst du deutlich entspannter sein!

Fakt ist – für ein echtes Kennenlernen brauchst du Zeit. Und oft auch Energie, weil gerade die Unsicherheit, wo diese Phase hingeht, für manche Menschen stärker belastend ist.

Zu oft werden aus Angst und Anspannung gerade hier die unnötigsten Fehler gemacht, die eine mögliche Beziehung schon in der Kennenlernphase einfach killen. Hast du Angst, dass das gerade auch dir passiert, weil er sich plötzlich immer mehr zurückzieht? Herrscht mitten in der Kennenlernphase plötzlich Funkstille? Oder hat er sich jetzt nach einer Pause wieder gemeldet? Das alles sind Fragen, die sehr aufregend sind und bei denen die besten Freund*innen nur bedingt auch die besten Ratgeber*innen sind. Ich habe schon so viele Menschen auf ihrem Weg in die Beziehung begleitet – vielleicht jetzt dich? Wenn er/sie richtig toll ist – dann nutze die Kennenlernstunde und wir stellen sicher, dass du das Richtige tust! Ich bin da für dich!

Ganz viel Herz & Mut für diese spannende Phase in eurem Kennenlernen!

Herzlichst, Sabine

Verwandte Artikel, die dich auch interessieren könnten: